Endlich ist es soweit, Ihr wohlverdienter Feierabend mit Ihrem Lieblingsprogramm im Fernseher. Schon die ganze Woche haben Sie sehnsüchtig drauf gewartet. Umso ärgerlicher, wenn die Flimmerkiste auf einmal nicht mehr funktioniert. Damit Sie möglichst schnell wieder fernsehen können, muss schnell eine Lösung her. Reparieren statt wegwerfenWenn Sie sich an den Versuch wagen möchten, den Fernseher zu reparieren, dann brauchen Sie die passenden Fernseher Ersatzteile. Um herauszufinden, welches Ersatzteil benötigt wird, muss zunächst geklärt werden, wo die Ursache des Defekts liegt. Entweder kann ein Kabel beschädigt sein oder der Empfänger ist kaputt. Der Fernseher reagiert nicht auf die FernbedienungFunktioniert der Fernseher war noch, aber lässt sich nur manuell bedienen? Dann ist die Ursache wahrscheinlich die Fernbedienung. Als allererstes sollten Sie die Batterien austauschen, um zu prüfen, ob es daran liegt. Passiert danach noch immer nichts? Dann sollten Sie sicherstellen, dass die Batteriekontakte nicht verschmutzt sind. Mit einem trockenen Tuch oder einem Wattestäbchen lassen sich diese Stellen leicht reinigen. Auch der Infrarotsensor könnte der Grund sein, weshalb der Fernseher sich nicht über die Fernbedienung steuern lässt. Ist keines dieser Defekte die Ursache, dann lohnt es sich vielleicht eine neue Fernbedienung zu kaufen. Schwarzes BildZum einen kann die Ursache eine Störung des digitalen Empfängers des Fernsehers sein. Glücklicherweise lässt sich ein Empfänger leicht wieder austauschen. Ist dies nicht der Grund für den Defekt, dann kann es sein, dass die Beleuchtung kaputt ist. Auch diese kann man für ein wenig Geld wieder reparieren (lassen). Kein TonFunktioniert der Fernseher, aber haben Sie keinen Ton? Dann sollten Sie sicherstellen, woran es liegt. Denn viele Menschen haben ein externes Soundsystem an dem Fernseher angeschlossen, die der Grund sein könnte. Trennen Sie die Kabel zunächst einmal von dem Fernseher und schauen, ob Sie danach wieder normalen Ton haben. Ist dies nicht der Fall? Dann sollten Sie einen Mechaniker einschalten, der die Ursache des Problems feststellen kann. Da funktioniert gar nichts mehrHaben Sie alles versucht, aber nichts funktioniert? Dann lässt sich nicht genau sagen, woran es liegt. Wenn der Defekt an dem Gerät selbst liegt, sollten unerfahrene Menschen, die sich nicht mit Reparaturen auskennen, vielleicht lieber einen Techniker heranlassen. Hat der erst einmal festgestellt, was kaputt ist, dann können Sie die richtigen Ersatzteile günstig bei Fixpart.at bestellen. |
https://fixpart.at/de |