Sound-meissel.de
Image default
Kinder

Schaukel mit Rutsche für den Garten

Haben Sie einen Garten? Dann ist dies die Möglichkeit diesen in ein Spieleparadies für ihre Kinder zu verwandeln.

Zumindest wollen Sie es den Kleinen so bequem wie möglich machen.

Aus der ganzen Vielzahl von Möglichkeiten denken Eltern dabei oft an die Schaukel mit Rutsche.

Diese kann den Kindern sehr viel an Spielspaß bieten. Zudem ist dieses Gerüst meist auch robust. Es kann aus sehr hochwertigem Material gefertigt sein.

Egal ob sich für das Grundmodell oder für ein Größeres entschieden wird, dadurch kann einiges für das Kind geboten werden. Diesem wird damit bestimmt nicht so schnell langweilig.

Welche Modelle der Schaukel mit Rutsche gibt es?

Schaukeln mit Rutsche sind nur ein Grundgerüst, denn es gibt immer noch vieles an Zubehör für dieses Modell. Daraus ergeben sich dann noch mehr Möglichkeiten als es ohnehin schon gibt.

Ein Kleinstmodell ist wirklich nur ausgestattet mit der Schaukel und Rutsche. Bei den größeren Varianten ist es dann schon wie ein kleiner Spielplatz im Garten für das Kind.

Oft lieben Kinder auch das Stelzenhaus. Bei diesem kann dann immer noch ein Spielhaus nach dem Rutschen genutzt werden.

 

Warum macht es Sinn ein solches Modell zu kaufen?

Schaukeln und Rutschen gibt es auch als Einzelteile zu kaufen. Dennoch hat das Kombimodell auch viele finanzielle Vorteile.

Dieses ist damit nicht nur im Gesamten preisgünstiger, sondern bietet auch gleichzeitig mehr an Spielspaß.

So kann hier auch ein Kletterbereich genutzt werden. Je nachdem welches Modell es nun werden soll.

Damit bringt es auch Abwechslung in den Spielablauf des Kindes herein.

Auch werden durch die robusten Materialien Unfälle so gut es geht vermieden.

 

Wie lange darf ein Kind schaukeln?

Das Kind sollte sich beim Schaukeln nicht verletzen. Daher ist zu lange schaukeln und zu heftig schieben nichts.

Trotzdem gibt es generell keine Vorschriften, die besagen wie lange ein Kind schaukeln sollte.

Zudem gibt es durch die Schaukel mit Rutsche mehrere Möglichkeiten, um sich auszutoben. Es können mit dem Kind auch feste Zeiten bei der Nutzung ausgemacht werden.

 

Wie alt muss das Kind sein, um alleine das Gerüst zu nutzen?

Nach den Empfehlungen von den Herstellern können die meisten Modelle schon ab einem Alter von 3 Jahren allein genutzt werden.

Um dieser Empfehlung auch zu folgen, muss trotzdem individuell eingeschätzt werden inwieweit das Kind in seiner Entwicklung ist.

Nicht jeder dreijährige ist auch tatsächlich dafür genau geeignet.

Wenn dies nicht der Fall ist, dann sollten Sie weiterhin gemeinsam mit dem Kind spielen.

Auch so sollte trotzdem bei einer selbstständigen Nutzung vom Kind immer jemand mit dabei sein.

Immerhin kann auch so immer etwas passieren, wenn Sie unachtsam sein sollten.

 

Platz für die Schaukel mit Rutsche

Der ideale Platz dafür ist meist eine ebene Stelle im Garten.

Vor allem auf Wurzeln sollte geachtet werden. Der Platz sollte zumindest auch zum Teil im Schatten stehen. Solch ein Gerüst wird nämlich vorläufig im Sommer genutzt.

Zudem sollte vorher genau der Platz dafür ausgemessen werden.

Es sollte sicher gestellt werden, dass die Kinder sich nicht durch Pflanzen oder Gras verletzten könnten.

So wird nach vorne und hinten Platz benötigt, damit auch nichts passiert.