Warum Schrumpfschläuche im Automotive-Bereich unverzichtbar sind? Die Automobilindustrie gehört zu den anspruchsvollsten Einsatzfeldern für Kabelschutzsysteme. Moderne Fahrzeuge verfügen über immer komplexere Bordnetze mit Hunderten von Sensoren, Steuergeräten und Hochvoltkabeln, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Diese Systeme müssen zuverlässig funktionieren, auch wenn sie extremen Temperaturen, Vibrationen oder aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Schrumpfschläuche leisten hier einen entscheidenden Beitrag, indem sie Kabelbäume und Verbindungen zuverlässig schützen und gleichzeitig die Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Normkonformität erfüllen. Anforderungen an Schrumpfschläuche im MotorraumIm Motorraum herrschen Bedingungen, die Kabelsysteme stark belasten. Hitze von bis zu mehreren hundert Grad, starke Vibrationen durch den Antriebsstrang, ständige Bewegungen sowie Kontakt mit Öl, Treibstoffen und Kühlmitteln stellen eine große Herausforderung dar. Ein Schrumpfschlauch muss deshalb sowohl temperaturbeständig als auch vibrationsresistent und chemisch widerstandsfähig sein. Besonders im Hochvoltbereich der Elektromobilität gelten erhöhte Anforderungen an die Spannungsfestigkeit, die Langzeitstabilität und die sichere Isolation. Hier kommen häufig dickwandige Schrumpfschläuche oder Varianten mit innenliegender Klebeschicht zum Einsatz, die eine zusätzliche Abdichtung gewährleisten und Korrosion zuverlässig verhindern. Typische Anwendungen von Schrumpfschläuchen im FahrzeugbauSchrumpfschläuche finden in nahezu allen Bereichen moderner Fahrzeuge Anwendung. In Kabelbäumen werden sie eingesetzt, um Abzweigungen sicher zu isolieren und Steckverbindungen gegen Feuchtigkeit abzudichten. Bei Sensorleitungen verhindern sie Abrieb, sichern die Kabel gegen mechanische Belastung und sorgen für eine klare Strukturierung. Besonders im Bereich der E-Mobilität schützen Schrumpfschläuche Hochvoltkabel, indem sie dauerhaft isolieren und für zusätzliche Sicherheit im Betrieb sorgen. Auch in Steuergeräten, Batteriemodulen und elektronischen Komponenten tragen sie dazu bei, dass empfindliche Leiterplatten und Anschlüsse zuverlässig gegen äußere Einflüsse geschützt sind. Normen und Zulassungen für Schrumpfschläuche in der AutomobilindustrieDamit Schrumpfschläuche in der Automobilproduktion eingesetzt werden können, müssen sie strenge internationale Normen erfüllen. Die ISO 6722 definiert die grundlegenden Anforderungen an Kabelisolierungen im Fahrzeug. LV 112 legt Prüfverfahren für Kabelsysteme in der Automobilindustrie fest und stellt sicher, dass die Produkte auch langfristig zuverlässig sind. Für Anwendungen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen, wie im Schienenfahrzeugbau, ist die EN 45545-2 maßgeblich, die das Brandverhalten von Kabelschutzsystemen regelt. Schrumpfschläuche, die diese Normen erfüllen, sind nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch international einsetzbar und auditfähig. Kontaktiere uns: sales@shrinktech.com |
