Sound-meissel.de
Image default
Internet

Kameleo Browser Alternative: Ehrliche Überprüfung im Jahr 2024

Im Rahmen unserer Vergleichsreihe sehen wir uns heute einen Antidetektiv-Browser aus Rumänien an – den Kameleo Browser. Es hat einen speziellen Ansatz für die Antidetektivtechnologie und bietet Fingerabdrücke für mehrere Browser in unbegrenzten lokalen Browserprofilen.

Allerdings sind fast alle anderen Funktionen (Cookies, Teamarbeit, Automatisierung) hier noch Extras, und die werden richtig teuer. Wir werden uns genau ansehen, was Kameleo bietet. Außerdem werden wir die Kosten berechnen und feststellen, ob es sich lohnt, im Jahr 2024 Geld für die Wirtschaft zu investieren.

Kameleo Browser: Eine unkonventionelle Wahl

Kameleo (Lies hier einen ausführlichen Kameleo Review) ist nicht wirklich ein großer Fisch auf dem Markt, aber es gibt es schon eine Weile. Es positioniert sich selbst als eine Stealth-Browsing-Plattform. Das bedeutet, dass es sich nicht um einen Antidetektiv-Browser im klassischen Sinne handelt. Die Website und der Browser selbst sehen ziemlich veraltet aus, aber Kameleos andere Herangehensweise an die Angelegenheit ist ziemlich merkwürdig.

Haftungsausschluss: Das Kameleo-Team bietet keinen kostenlosen Plan oder eine Probezeit an, auch wenn Sie dies persönlich in der Support-E-Mail anfragen. Das Team scheint die Einschränkung für potenzielle Nutzer zu verstehen, bietet aber weiterhin nur Erstattungen an.

Wie Kameleo funktioniert: Eine andere Herangehensweise

Anstelle von cloud-synchronisierten virtuellen Browser-Profilen bietet Kameleo eine unbegrenzte Anzahl von lokalen Profilen. Auch der Undetectable-Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Browsing mit einzigartigen Fingerabdrücken und verschiedenen Browser-Kernen zu schützen.

Dazu gehören die Browser Google Chrome, Firefox, Safari und sogar Microsoft Edge. Es gibt keine Wolkenprofile wie bei den meisten anderen Antidetektiv-Browsern.

Dieser Ansatz bringt Kameleo sofort in ein Segment von Menschen, die technisch versierter sind als andere. Die meisten neuen Nutzer müssen nur die Konten einrichten, nicht aber den Fingerabdruck und die Grundeinstellungen des Browsers anpassen. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, ist Kameleo nicht die beste Lösung für Sie.

Es gibt einen Abschnitt „Support Center“ mit entsprechender Dokumentation und sogar einigen Videos. Sie sehen ein bisschen alt aus, sind aber informativ. Wir fanden die Kameleo-Tutorials klar genug für einen neuen Benutzer, um die Grundlagen der Funktionsweise zu verstehen.

Unterstützung für mobile Anwendungen und Betriebssysteme

Eines der wichtigsten Marketingmerkmale von Kameleo ist seine Android-App für geschütztes mobiles Surfen. Für viele Menschen, die mit mehreren Konten arbeiten, ist die Unterstützung einer mobilen App von entscheidender Bedeutung, da sie es einfach ermöglicht, nicht an einen Computer gebunden zu sein.

Die Unterstützung von Kameleo für mobile Anwendungen ist jedoch eine zusätzliche Option, die nur mit einem Advanced-Tarif der mittleren Stufe und höher verfügbar ist. Ein Monat für 1 Nutzer kostet 89 € (113 € mit MwSt.). Ja, die Preise enthalten keine +27% Mehrwertsteuer.

Im Jahr 2024 ist es schwer vorstellbar, dass ein Vermarkter so viel für eine App ohne Test bezahlt. Wir werden später auf die Preisgestaltung zurückkommen.

Was die Unterstützung des Betriebssystems angeht, gibt es noch eine weitere Nuance: Kameleo unterstützt nur Windows. Damit ist ein großer Teil der Welt, die MacOS verwendet, sofort abgeschnitten.

Dass es keine Mac-Version gibt, ist eine echte Überraschung.